Description
Vernissage am Samstag, den 29. März 2025 um 11.00 Uhr in der Halle des Kulturzentrums.
Seit 2013 ist Les Rencontres Théâtrales eine großartige Gelegenheit, Profis und Amateure der lokalen Theatergruppen ins Rampenlicht zu stellen, die aus ihrer Leidenschaft eine ganze Kunst gemacht haben: Komödien, Klassiker, Parodien...
Ausgabe bietet Ihnen die Stadt Saint-Raphaël vom 1. bis 27. April 2025 32 Amateur- und Profitheatervorstellungen, die für alle zugänglich sind, immer dank eines Einheitstarifs von 8 €.
Theater für jeden Geschmack.
Theaterspielen bedeutet, der Welt zuzuhören, um ihr Resonanzboden zu sein".
Laurent Terzieff, französischer Schauspieler und Regisseur.
Programm
Dienstag, 1. April, 20.30 Uhr - Félix-Martin-Saal
COMPAGNIE ANTONIN ARTAUD
> Titel des Stücks: À QUELLE HEURE ON LENT?
> Autor/in: Vivien LHERAUX.
> Genre: Zeitgenössische Komödie - für alle Altersgruppen.
> Dauer: 1 Stunde 15 Minuten.
> Regisseurin: Chantal GIRAUDIN
> Reservierung : 06 12 59 47 43
Zusammenfassung des Stücks :
Eine originelle und verrückte Komödie für alle Zuschauer!
Eine Aufführung, die die Zuschauer nicht so schnell vergessen werden... Die Ankunft eines Polizeikommissars bei der letzten Probe der Schauspieler vor der Premiere ihres Stücks gefährdet die ohnehin schon chaotische Aufführung.
Außerdem wird Sandra Zeugin eines Einbruchs, Arthur Opfer eines Betrugs und Jacques von seiner Frau verlassen.
Diese Ermittlungen werden das Feuer entfachen!
Dienstag, 1. April um 20H30 - Auditorium des Kulturzentrums
COMPAGNIE MAANA
> Titel des Stücks: LES CHAISES (Die Stühle).
> Autor/in: Eugène IONESCO
> Genre: Tragische Farce
> Dauer: 1h10
> Regisseur : Alain ILLEL
> Reservierung : 06 28 69 74 09
Zusammenfassung des Stücks :
"Die Stühle": eine tragische Farce, in der sich ungewöhnliche Situationen und komische Atemzüge an der Grenze zum Absurden, widersprüchliche Dialoge und emotionale Momente aneinanderreihen.
Ein älteres Ehepaar steht an der Schwelle zum Tod. Sie leben allein auf einer einsamen Insel, in einem Haus mit Erkerfenstern, das auf das Meer blickt.
Das Paar spürt, dass das Ende naht, und ruft ein letztes Mal seine Bekannten zusammen.
Der Alte muss den Menschen eine Botschaft überbringen, die er seit Jahren vorbereitet hat. Er beauftragt den Redner, seine letzten Worte zu sprechen.
Die Gäste kommen allmählich an. Für das Paar sind sie real, für das Publikum sind sie unsichtbar.
Die Alte ist der Meinung, dass man sie so gut wie möglich empfangen sollte. Zu diesem Zweck bringt sie Stühle mit.
Der Kaiser beehrt sie mit seiner Anwesenheit, bevor der Redner schließlich eintrifft. Durch seine Anwesenheit beruhigt, beschließt das Paar...
Mittwoch, 2. April um 20H30 - Auditorium des Kulturzentrums
COMPAGNIE CO SONG
> Titel des Stücks: MERCI JULIEN.
> Autor/in: Philippe GAMBINI
> Genre: Musik
> Dauer: 1h40
> Regisseur: Philippe PETIT
> Reservierung: 06 85 54 47 30
Zusammenfassung des Stücks :
Es gibt nur wenige Künstler wie Julien Clerc, die die Jahrzehnte überdauert und dabei ganze Generationen von Fans begeistert haben.
Merci Julien ist eine Hommage an sein musikalisches Werk.
Basierend auf den Melodien und Texten seiner Lieder lädt Merci Julien Sie zu einer Reise in ein elegantes und lebendiges musikalisches Universum ein.
Seine schönsten Lieder werden von einer Gruppe von sieben professionellen Künstlern mit kurzen Erzählungen und viel guter Laune und Energie vorgetragen.
Donnerstag, 3. April, 20.30 Uhr - Auditorium des Kulturzentrums
COMPAGNIE LES MANGES LAMBERT
> Titel des Stücks: PHOTOS DE FAMILLE (Familienfotos).
> Autor/in: Jean-Pierre DOPAGNE
> Genre: Zeitgenössisches Theater
> Dauer: 1 Std. 10 Min.
> Regisseurin: Myriam GRÉLARD
Reservierung: 07 85 45 04 32
Zusammenfassung des Stücks :
Glück ist einfach!
Ein schöner Beruf, ein Ehemann, der Chirurg ist, eine brillante Tochter, ein kreativer und lustiger Sohn, eine etwas aufdringliche Mutter, aber man gewöhnt sich daran...
Es ist leicht ... aber zerbrechlich. Und wenn alles zusammenbricht, was bleibt dann noch übrig?
Glückliche Erinnerungen, unerfüllte Träume ... und das unbändige Bedürfnis, alles zu erzählen, eine Geschichte daraus zu machen ... um der Realität zu entfliehen und sie erträglicher zu machen.
Freitag, 4. April, 20.30 Uhr - Auditorium des Kulturzentrums
COMPAGNIE DES SENS
> Titel des Stücks: UN COUP DE MAÎTRE (Ein Meisterschuss)
> Autor/in: Angelo ROMEO
> Genre: Komödie
> Dauer: max. 1,5 Std.
> Regisseurin: Virginie AUZET
> Reservierung: 06 20 75 66 56
Zusammenfassung des Stücks :
Eine Komödie, die Rivalität durch tyrannische Charaktere entlarvt: Ein Aperitif wird zur Abrechnung mit einem Gast, der beschließt, seine Macht als Lebemann auszunutzen und unbedingt die Gastgeberin unterwerfen will. Ein günstiger Umstand bringt uns oft dazu, Dinge zu tun, die uns als Menschen entlarven können!
Samstag, 5. April, 20.30 Uhr - Auditorium des Kulturzentrums
COMPAGNIE ARTS EN SCÈNES PACA
> Titel des Stücks: LIGNES BRISÉES.
> Autorin: Louise CARON
> Genre: Schreibkomödie
> Dauer: 1h15
> Regisseur : Norbert FERRER
> Reservierung: 06 80 02 68 85 und 06 79 83 44 02
Zusammenfassung des Stücks :
Sylvies Frage an Antoine über die Wahl eines Kleides, während er sich ein Fußballspiel ansieht, ist der Auslöser, von dem an ihre seit über zwanzig Jahren verheiratete Ehe zerbricht. Was ein harmloser Vorfall sein könnte, wird zum Sandkorn, das die Mechanik der Gewohnheiten stört und die Figuren zum Bruch treibt. Das Stück hinterfragt, ohne Antworten zu geben, die Liebesbeziehung und die Einsamkeit - innerhalb und außerhalb der Ehe - in der heutigen Gesellschaft, in der Jugend und Vergänglichkeit zu den Kardinalwerten gehören. Sie erzählen sich abwechselnd mit Kraft und Humor von einzigartigen Momenten: Trennung, Scheidung, Freiheit, Folgen in Form von pikanten Monologen. Jeder der beiden Protagonisten liefert seine Version der Situation, die ihn oft überfordert, schwächt oder zur Hoffnung auffordert. Fortsetzung folgt...
Sonntag, 6. April, 17.00 Uhr - Auditorium des Kulturzentrums
COMPAGNIE ÉCRAN TOTAL
> Titel des Stücks: LA QUÊTE (Die Suche).
> Autor: Wauter MANNAERT und Frédéric MAUPOMÉ.
> Genre: Aufführung für junges Publikum (4-13 Jahre) - Komödie/Abenteuer.
> Dauer: 50 min.
> Regisseur: gemeinsame Inszenierung.
> Reservierung: 06 87 21 74 29
Zusammenfassung des Stücks :
Seit tausend Jahren jagen König Pellinor und seine Nachkommen die geheimnisvolle Bestie Questante - und scheitern kläglich. Heute ist es an Pelli, sich auf die Suche der Familie zu begeben. Aber wir wollen uns nichts vormachen ... er hat nicht die körperlichen Fähigkeiten eines legendären Ritters, und seine Begegnung mit der berüchtigten Dame vom See wird ihm nicht viel helfen.
Dienstag, 8. April, 20.30 Uhr - Auditorium des Kulturzentrums
COMPAGNIE LES DINGOS D'AGAY
> Titel des Stücks: FALLAIT PAS LE DIRE!
> Autorin: Salomé LELOUCH
> Genre: Komödie
> Dauer: 1 Std. 10 Min.
> Regisseur: Adaptation/Bühnenbild: Philippe TOUTAIN.
> Reservierung : 06 33 96 21 21
Zusammenfassung des Stücks :
Verschiedene und sehr aktuelle Paare... Auf der Straße, im Café, in der Küche, im Garten... Sie sprechen alle Themen an, ohne Tabus mit Offenheit oder mit bösem Willen ... Aber kann man alles sagen? Der Schwiegermutter sagen, dass ihr Kuchen zu trocken ist? Sich über den milden Winter freuen, wenn der Planet brennt? Einen Lehrer fragen, ob er pädophil ist? Die Debatte wird mit Liebe und Humor gefärbt und ist unwiderstehlich!
Dieses erfolgreiche Stück, das für die Molières 2022 nominiert wurde, führen wir mit zwei Frauen und vier Männern auf, die das Paar in all seinen Formen und Nuancen durchdeklinieren.
Dienstag, 8. April, 20.30 Uhr - Felix-Martin-Saal
COMPAGNIE MEDIA ACTION ARTS & CULTURES
> Titel des Stücks: BONNE ANNÉE TOI-MÊME.
> Autor/in: Pauline DAUMALE
> Genre: Komödie
> Dauer: 1h20
> Regisseurin: Myriam GRÉLARD
> Reservierung : 06 87 55 86 80
Zusammenfassung des Stücks :
Hortense erwartet "den Mann ihres Lebens" für einen Silvesterabend zu zweit...
Aber es sind immer diese Momente, in denen die Probleme auftauchen! Das Wasserleck ... Am 31. Dezember um 22 Uhr!
Alexandre Pichard, seines Zeichens Klempnerin, kommt zur Rettung, aber die Reparatur erweist sich als komplizierter als erwartet ... und sie wird ihrerseits von ihrem Mann erwartet, für einen Silvesterabend ... in großem Stil ...!
Mittwoch, 9. April, 20.30 Uhr - Auditorium des Kulturzentrums
COMPAGNIE MEDIA LES UBUS
> Titel des Stücks: NOS PIRES AMIS (Unsere schlechtesten Freunde).
> Autor/in: Jean-Pierre MARTINEZ
> Genre: Komödie
> Dauer: 1 Std. 20 Min.
> Regisseur: Philippe PETIT
> Reservierung : 06 71 15 73 65
Zusammenfassung des Stücks :
Vincent und Juliette fahren seit jeher mit Patrick und Christelle in den Urlaub.
Doch nun sehnen sie sich nach "gehobeneren" Beziehungen, die ihren neuen beruflichen Ambitionen dienen könnten. Auf der Suche nach einem Vorwand, um die lästig gewordenen Freunde loszuwerden, verstricken sie sich in ihre eigenen Lügen.
Es ist nicht leicht, seine besten Freunde loszuwerden!
Donnerstag, 10. April um 20H30 - Felix-Martin-Saal
COMPAGNIE ARTISTES'2 THEATRE
> Titel des Stücks:L'INVITATION (Die Einladung).
> Autor/in: Hadrien RACCAH
> Genre: Komödie
> Dauer: 1:05 Std.
> Regisseur : Pascal GUYOT
> Reservierung : 06 25 75 92 03
Zusammenfassung des Stücks :
Es gibt die Freunde aus der Kindheit, die Freunde, die man sieht, die Freunde, die man nicht mehr oder nicht oft genug sieht. Und dann gibt es Charlie. Charlie ist der imaginäre Freund, den Daniel erschaffen hat, um seine Frau zu betrügen, ohne Verdacht zu erregen.
Charlie war die perfekte Idee, damit er seine Frau, seine Geliebte und seine Wohnung nicht verliert.
Catherine, seine Frau, ist entnervt und misstrauisch und sagt zu Daniel: "Lade ihn heute Abend ein". Daniel lädt also einen Fremden zu einem Abendessen ein, um die Rolle seines besten Freundes zu spielen.
War es eine gute Idee, diesen Charlie einzuladen?
Freitag, 11. April um 20:30 Uhr - Auditorium des Kulturzentrums
COMPAGNIE AD ACTUS
> Titel des Stücks: DER FALL MARTIN PICHE
> Autor/in: Jacques MOUGENOT
> Genre: Komödie
> Dauer: 1 Std. 20 Min.
> Regisseur: Jean-Denis VIVIEN
> Reservierung : 06 81 73 80 41
Zusammenfassung des Stücks :
Der außergewöhnliche Fall von Martin Piche, der an einer seltsamen Krankheit leidet - er langweilt sich ständig -, erregt die Neugier eines Psychiaters, der von seinem Beruf begeistert ist. Um das Rätsel zu lösen, das dieser ungewöhnliche und entwaffnende Fall aufwirft, muss der Spezialist all seinen Scharfsinn und seine Vorstellungskraft einsetzen. In einer Sitzung, in der eine komische Situation die nächste jagt, die von ungewöhnlich bis burlesk, von rührend bis grausam, von absurd bis urkomisch reicht, muss der Psychiater all seinen Scharfsinn und seine Vorstellungskraft einsetzen. Wird es dem Praktiker gelingen, seinen Patienten zu heilen? Wird er das Geheimnis lüften?
Eine urkomische Komödie!
Freitag, 11. April, 20.30 Uhr - Felix-Martin-Saal
COMPAGNIE LES ESTERELLES
> Titel des Stücks: UN AIR DE FAMILLE (Ein Hauch von Familie).
> Autor/in: Agnès JAOUI & Jean-Pierre BACRI.
> Genre: Komödie
> Dauer: 1 Std. 15 Min.
> Regisseur: Pascal GUYOT
> Reservierung : 06 67 90 25 63
Zusammenfassung des Stücks :
Wie jeden Freitagabend, bevor sie in einem der besten Restaurants der Region zu Abend essen, trifft sich die Familie Mesnard im "Père Tranquille", dem Café, das Henri, dem ältesten Sohn, gehört.
Heute Abend ist der Geburtstag von Yolande, der Schwiegertochter, doch einige Ereignisse bringen den Abend durcheinander.
Dadurch wird die gesamte Familie auseinandergerissen, wobei Vorwürfe, Missverständnisse, Groll und allgegenwärtige Unausgesprochenes ans Licht kommen... niemand wird diesen Abend unbeschadet überstehen.
Die Kultkomödie über Familienbeziehungen, subtil und tiefgründig, dramatisch und urkomisch zugleich!
Samstag, 12. April um 20H30 - Auditorium des Kulturzentrums
COMPAGNIE LES MEGAMASQUES
> Titel des Stücks: LE RETOUR DE RICHARD III PAR LE TRAIN DE 9h24 (Die Rückkehr von Richard III. durch den Zug um 9.24 Uhr).
> Autor: Gilles DYREK
> Genre: Komödie
> Dauer: 1,5 Std.
> Regisseur: Michel PENDARIES.
> Reservierung: 07 87 79 39 34
Zusammenfassung des Stücks :
Ein reicher Geschäftsmann, am Ende seiner Karriere und von der Medizin verurteilt, beschließt, sich mit seinen Angehörigen zu versöhnen, die er seit langem nicht mehr gesehen hat. Zwischen Spiel und Realität, Wahrheit und Lüge wird diese Aufarbeitung einer konfliktreichen Familienvergangenheit zu einer Abrechnung, bei der bald niemand mehr weiß, was wahr und was falsch ist. Eine urkomische Komödie, in der ein Missverständnis das andere jubelt.
Samstag, 12. April, 20.30 Uhr - Félix-Martin-Saal
COMPAGNIE PLAYTIME
> Titel des Stücks: ANDRÉ LE MAGNIFIQUE (ANDRÉ DER MAGNIFIQUE).
> Autor: Michel VUILLERMOZ, Denis PODALYDES-MIQUEL, Patrick LIGARDES, Loic HOUDRE, Isabelle CANDELIER, Rémi DE VOS.
> Genre: Komödie
> Dauer: 1 Std. 20 Min.
> Regisseur: Pascal GUYOT
Reservierung: 06 58 23 39 75
Um ihr kleines Theater vor der Zerstörung zu retten, beschließen der Bürgermeister eines kleinen Dorfes und seine Frau, ein Stück über das Heldenepos des Ritters St-Germaine aufzuführen. Sie engagieren einen professionellen Schauspieler aus Paris, der die Rolle des Ritters übernehmen soll. Doch natürlich laufen die Dinge zwischen dem Mann aus der Stadt und denen vom Land, zwischen dem Profi und den Amateuren nicht ganz so wie geplant...
Sonntag, 13. April um 17H00 - Auditorium des Kulturzentrums
COMPAGNIE LES TRÉTEAUX SOUS LES PINS
> Titel des Stücks: LA RÉUNIFICATION DES DEUX CORÉES (Die Wiedervereinigung der beiden Koreas).
> Autor: Joël POMMERAT
> Genre: Dramatische Komödie
> Dauer: 1,5 Std.
> Regisseurin: Anne LEVY
> Reservierung: 06 68 77 90 56
Zusammenfassung des Stücks :
Wie kann man heute über die Liebe sprechen?
Über das Bedürfnis nach Liebe? Über das Verlangen? Über die Trennung?
In "Die Wiedervereinigung der beiden Koreas" zieht uns ein großes Karussell mit typischen Charakteren in einen wilden Reigen.
Verheiratete oder ehebrecherische Paare, Liebhaber, Fantasieszenen, Prostituierte, ein Chefarzt - sie alle zerfetzen unsere Archetypen der Liebe...
In einem großen Lachen, einem Schauer der Wollust, der Grausamkeit oder der Zärtlichkeit...
Dienstag, 15. April, 20.30 Uhr - Auditorium des Kulturzentrums
COMPAGNIE PAPY BOOMERS
> Titel des Stücks: PAPY FAIT DE LA MÉDISANCE.
> Autor/in: Claude RAFFORT
> Genre: Komisches Musiktheater.
> Dauer: 1h20 min.
> Regisseur: Claude RAFFORT
> Reservierung : 06 87 33 69 63
Zusammenfassung des Stücks :
" Qu'est-ce que ça fait bien de dire du mal ! " (Was tut es gut, Böses zu sagen).
Bei ihrer Rückkehr zu den Rencontres Théâtrales und nach einem Jahr voller Erfolge zeigen sich die Papy Boomers weiterhin tratschend, schwatzend, ätzend, kurz: MEDISANTS.
Bösartig ... Sie sind "ma non troppo", genau das Richtige, um durch Dialoge und Parodien von Liedern, die ihr Markenzeichen sind, lustig zu sein.
Dienstag, 15. April, 20.30 Uhr - Felix-Martin-Saal
COMPAGNIE ARTIST'OKRAT PROD
> Titel des Stücks: LA DUPE
> Autor/in: Olivier MOINARD
> Genre: Historische Komödie
> Dauer: 1,5 Std.
> Regisseur: Antoine MASTROPIETRO
> Reservierung : 06 79 83 44 02
Zusammenfassung des Stücks :
1785, vier Jahre vor der Französischen Revolution, bricht am französischen Hof ein Staatsskandal aus. Ein hoher Herr, der Kardinal von Rohan, wird vor der Spiegelgalerie in Versailles verhaftet. Sein Verbrechen: Er wird beschuldigt, im Namen der Königin ein Diamantencollier gekauft zu haben. Den ersten Ermittlungsergebnissen zufolge soll er das Juwel aus den Händen der Juweliere zurückgeholt haben, indem er die Unterschrift von Marie Antoinette fälschte. Der König, der um die Integrität seiner Frau und des Staates besorgt ist, lässt ihn ins Gefängnis werfen. Der Prozess gegen den Kardinal wird zeigen, dass eine gewisse Comtesse de la Motte hinter dieser aufsehenerregenden Intrige steckte.
Mittwoch, 16. April, 20.30 Uhr - Auditorium des Kulturzentrums
COMPAGNIE FRENCH LADIES
> Titel des Stücks: THÉ VERT SANS SUCRE (Grüner Tee ohne Zucker).
> Autorin: Céline GAUDEL
> Genre: Komödie
> Dauer: 1 Std. 10 Min.
> Regisseur: Olivier ROUX
> Reservierung: 06 71 00 52 54
Zusammenfassung des Stücks :
Ein kleines Dorf in der Region Hauts de France.
In der sanften Wärme ihres buchhändlerischen Teesalons erwartet Candice ihre Jugendfreundin Mary Lou zu einem entspannten Wochenende. Aber... die Ankunft einer unerwarteten Person wird alles in Frage stellen.
Mittwoch, 16. April um 20.30 Uhr - Felix-Martin-Saal
COMPAGNIE LES BALLES DE MATCH
> Titel des Stücks: "ASTRALEMENT VÔTRE".
> Autor/in: Dominique EULALIE
> Genre: Komödie
> Dauer: 1 Std. 10 Min.
> Regisseurin: Armelle DEFRÉMONT.
> Reservierung: 07 49 66 03 83
Zusammenfassung Stück :
Eine alte Psyche oder eine andere Antiquität zu verkaufen, was könnte normaler sein für eine Antiquitätenhändlerin, die diesen Namen verdient! Wirklich? Es sei denn, der Himmel hat anders entschieden, unterstützt von einer verrückten Assistentin, einer besonders intriganten Kundin und einer Inspektorin der vergehenden Zeit. Verrückt und erfreulich!
Donnerstag, 17. April um 20H30 - Auditorium des Kulturzentrums
COMPAGNIE CHARIVARI
> Titel des Stücks: LES QUATRE VERITÉS (Die vier Wahrheiten).
> Autor: Jacky GOUPIL
> Genre: Komödie
> Dauer: 1h20
> Regisseur: Philippe PETIT
> Reservierung: 06 60 70 02 75
Zusammenfassung des Stücks :
Was passiert, wenn ein Sandkorn die ruhige Heuchelei eines Trios von Freunden erschüttert?
Fernand ist ein empfindlicher und sehr eingebildeter Schauspieler. Die Schmeicheleien seiner Frau und seines Kumpels Nono nimmt er wie selbstverständlich an. Doch Nonos neue Freundin, die ihn für einen schlechten Menschen hält, tritt in ein Fettnäpfchen und bringt diese ruhige Heuchelei durcheinander.
Sollte man sich in der Liebe und in der Freundschaft alles sagen oder lieber lügen?
Freitag, 18. April, 20.30 Uhr - Auditorium des Kulturzentrums
COMPAGNIE BAZ'ART COMEDIE
> Titel der Stücke: L'AMOUR EST DERRIÈRE LA PORTE & SEXY FLAG.
> Autor: Yvon TABURET & Christian ROSSIGNOL
> Genre: Komödie
> Dauer: 30 Min. & 45 Min.
> Regisseur: MC ATTARD
> Reservierung : 04 94 44 45 74
Zusammenfassung der Stücke :
L'AMOUR EST HINTER DER TÜR von Yvon TABURET
"Hundert Prozent der Kunden, die allein gekommen sind, gehen zu zweit wieder". Das ist der neue Slogan der Heiratsagentur, aber ... leichter gesagt als getan, wenn sich einige Kunden als seltsame Exemplare erweisen!
SEXY-FLAG von Christian ROSSIGNOL
Es ist nicht so einfach für einen eingefleischten Womanizer, sich von seiner Frau freiwillig betrügen zu lassen, wenn er nicht einen machiavellistischen Plan ausheckt... Slapstickartige Situationen und Missverständnisse reihen sich in einem urkomischen Stück aneinander.
Freitag, 18. April, 20.30 Uhr - Felix-Martin-Saal
COMPAGNIE DE L'ŒILLET VERT
> Titel des Stücks: TOUS NOS PETITS ET GRANDS SECRETS (Alle unsere kleinen und großen Geheimnisse).
> Autorin: Danielle MORRIS
> Genre: Dramatische Komödie
> Dauer: 1,5 Std.
> Regisseur : Dorian MORRIS
> Reservierung : 06 69 55 10 06
Zusammenfassung des Stücks:
Joseph, ein alter, schweigsamer und vorausschauender Weinbauer aus der Provence, erwacht eines Morgens an einem scheinbar gewöhnlichen Tag. Dennoch ändert sich alles, als ein mysteriöser Fremder in sein Leben tritt. Dieser rätselhafte Fremde scheint alles über ihn zu wissen, einschließlich der Geheimnisse, die Joseph für immer vergraben glaubte. Wer ist er? Was will er wirklich? Auf die Beharrlichkeit dieses beunruhigenden Eindringlings reagiert Joseph mit dem Humor und der Verve des Südens, wie eine Figur aus einem Film von Pagnol. Doch hinter den Späßen verbirgt sich eine wachsende Spannung, in der die Vergangenheit wieder zum Vorschein kommt und die Emotionen nach und nach die Oberhand gewinnen. Zwischen herzhaftem Lachen und erschütternden Enthüllungen zieht diese zeitlose Reise den Zuschauer in einen Strudel aus Fragen, Überraschungen und Erinnerungen. Joseph, der glaubte, alles im Griff zu haben, sieht sich mit einer letzten Frage konfrontiert: Kann man seiner eigenen Vergangenheit wirklich entfliehen?
Samstag, 19. April um 20H30 - Auditorium des Kulturzentrums
COMPAGNIE IZAART
> Titel des Stücks: EDOUARD ET MIKY
> Autor/in: Pascal GUYOT
> Genre: Komödie
> Dauer: 1 Std. 10 Min.
> Regisseur: Pascal GUYOT
> Reservierung : 06 60 61 49 70
Zusammenfassung des Stücks :
Ein Gefängnis, eine Zelle, zwei Häftlinge, zwei Welten, eine unwahrscheinliche Begegnung, eine lustige Geschichte.
Zwei Häftlinge, die alles gegeneinander haben, müssen auf Gedeih und Verderb die gleiche Zelle teilen. Ein Theaterworkshop kann sie vielleicht retten!
Samstag, 19. April, 20.30 Uhr - Félix-Martin-Saal
COMPAGNIE DU JADE
> Titel des Stücks: CRISE ET CHÂTIMENT.
> Autor/in: Jean-Pierre MARTINEZ
> Genre: Komödie
> Dauer: 30 Min. & 45 Min.
> Regisseur : Serge CAVALIER
> Reservierung : 06 84 68 52 53
Zusammenfassung des Stücks:
Ein arbeitsloser Schauspieler, der von einer bankrotten Bank angeworben wird, entdeckt, dass er als Sündenbock engagiert wurde. Seine Welt gerät in den Wahnsinn, da er mit völlig gestörten Bankangestellten, sehr verwirrten Kundinnen, einer besitzergreifenden Mutter, einem überraschenden Gigolo... in Kontakt kommt. Kurz gesagt: Der Albtraum hat gerade erst begonnen!
Dienstag, 22. April, 20.30 Uhr - Auditorium des Kulturzentrums
COMPAGNIE LES SCÈNES D'ARGENS
> Titel des Stücks: LES COMBUSTIBLES.
> Autor/in: Amélie NOTHOMB
> Genre: Dramatische Komödie
> Dauer: 1 Std. 10 Min.
> Regisseur: Anthony DAVY
> Reservierung: 07 85 45 42 83
Zusammenfassung des Stücks :
Krieg, Kälte und die Triebe des Begehrens... Man muss sich mit allen Mitteln wärmen, sogar mit der Verbrennung von Büchern, aber mit welchen soll man anfangen und mit welchen aufhören?
Das durch die Situation erzwungene Zusammenleben konfrontiert einen etwas zynischen Soziologieprofessor mit einer Leidenschaft für Literatur, seinen idealistischen Assistenten Daniel und Marina, eine Studentin, die auf der Suche nach Wärme ist.
Dienstag, 22. April um 20H30 - Felix-Martin-Saal
COMPAGNIE FLOWER'S SHOW
> Titel des Stücks: GRÉCO, LA VIE D'UNE JOLIE MOME (Das Leben einer schönen Mutter).
> Autor/in: Dominique BETHUNE.
> Genre: Musiktheater
> Dauer: 1 Std. 10 Min.
> Regisseur: Alain ILLEL
> Reservierung : 06 78 80 76 69
Zusammenfassung des Stücks :
Diese Kreation ist eine Einladung in die Welt von Juliette GRECO.
Von ihrer schmerzhaften Jugend bis zu ihrer Ankunft in Saint Germain Des Près hat GRECO ihr Leben zu einem Akt, einem Kunstwerk gemacht.
Momente des Lebens, umgeben von Jean Paul SARTRE, Simone de BEAUVOIR, Boris VIAN, Jacques PREVERT, Miles DAVIS, Serge GAINSBOURG, Michel PICCOLI... Und BELPHEGOR, der vielleicht noch im Musée du Louvre herumspukt.
Mittwoch, 23. April um 20:30 Uhr - Auditorium des Kulturzentrums
COMPAGNIE LES SENIORS S'AMUSENT
> Titel des Stücks: LA VALSE DES SENTIMENTS (Der Walzer der Gefühle).
> Autor/in: Olivier desfa....., Paul COTE.
> Genre: Humoristisch
> Dauer: 1,5 Std.
> Regisseurin: Florence LANDUREAU.
> Reservierung: 07 85 45 42 83
Zusammenfassung des Stücks :
Amüsieren Sie sich und verbringen Sie einen angenehmen Moment bei der Aufführung "Der Walzer der Gefühle" humorvolle Sketche, die die verschiedenen Gefühle wie Verrat, Verleumdung, Egoismus, Opportunismus, Eifersucht, Hass oder Frechheit darstellen.
Sketche, die von Gesang, Tanz und Videos begleitet werden.
Donnerstag, 24. April um 20H30 - Auditorium des Kulturzentrums
COMPAGNIE CHAPEAU S'IL VOUS PLAIT
> Titel des Stücks: IMPROVISATIONS (VORSCHLAG, WIR SPIELEN).
> Autor/in: Nous-Mêmes
> Genre: Komödie
> Dauer: 1 Std. 20 Min.
> Regisseur: François CRACOSKY
> Reservierung : 06 20 15 48 32
Zusammenfassung des Stücks :
Eine Improvisationsshow "Schlagen Sie vor, wir spielen" mit Humor und guter Laune, wir kreieren Sketche, Lebensabschnitte unter Berücksichtigung Ihrer Hinweise, Ihrer Fallen, Ihrer Herausforderungen, natürlich mit Hindernissen.
Freitag, 25. April um 20H30 - Auditorium des Kulturzentrums
COMPAGNIE LE MANTEAU D'ARLEQUIN
> Titel des Stücks: LE COUPLE DANS TOUS SES ÉCLATS (Das Paar in all seinen Splittern).
> Autor: Montage de textes
> Genre: Komödie
> Dauer: 1 Std. 10 Min.
> Regisseur: Daniel SERRUS
> Reservierung: 06 30 70 40 36
Zusammenfassung des Stücks :
Vom Kennenlernen bis zur Trennung, vom ersten Urlaub bis zum letzten Aufenthalt auf Tahiti, vom ersten Baby bis zum Studienbeginn der Jüngsten... Das Eheleben hat seine Höhen und Tiefen, mit so vielen mehr oder weniger verrückten Situationen, die wir hier dank der bunten, lustigen und liebenswerten Charaktere mit Genuss durchleben. Sie werden aus dem Lachen nicht mehr herauskommen mit dieser speziellen Show für Paare, die sich über alle Wechselfälle des Ehelebens amüsiert.
Samstag, 26. April, 20.30 Uhr - Auditorium des Kulturzentrums
COMPAGNIE LES BOOMERANGS
> Titel des Stücks: TOQUÉ AVANT D'ENTRER.
> Autor/in: François SCHARRE
> Genre: Komödie
> Dauer: 1,5 Std.
> Regisseur: Younès NEGRIT
> Reservierung: 06 10 74 34 24
Zusammenfassung des Stücks :
Seit seiner Vertreibung aus der ehelichen Wohnung sucht Hervé in Paris nach einer Unterkunft. Er findet eine ideale Wohnung, ist aber gezwungen, eine Zwangsneurose zu erfinden, um dort mit anderen "Verrückten" leben zu können. Um das Sorgerecht für seine Kinder zu erhalten, belügt er seine Frau, seine Mitbewohner und sogar den Familienrichter. Verpassen Sie nicht "Toqué avant d'entrer". Diese verrückte Komödie, die von der Theatergruppe Les Boomerangs aus St-Raphaël präsentiert wird, ist von François Scharre und wird von Younès Negrit inszeniert. Zwischen Missverständnissen und Wendungen von Anfang bis Ende tauchen Sie ein in diese urkomische Wohngemeinschaft, in der das Lachen garantiert ist.
Sonntag, 27. April, 17.00 Uhr - Auditorium des Kulturzentrums
COMPAGNIE DE L'ETINCELLE
> Titel des Stücks: JULES ET MARCEL
> Autor/in: Pierre TRÉ-ARDY
> Genre: Theatralische Lesung
> Dauer: 1h15
> Regisseur: Daniel SERRUS
> Reservierung: 06 64 22 25 17
Zusammenfassung des Stücks :
Das von dem Dramatiker Pierre Tré-Hardy an authentische Briefe angepasste Stück versucht, sich der komplexen Beziehung anzunähern, die Jules RAIMU, der große Schauspieler, und Marcel PAGNOL, der Autor und Filmemacher, ihr ganzes Leben lang unterhielten.
Unter der Führung eines Erzählers kann der Zuschauer mit Begeisterung die "Streitereien" und die großen Momente der Brüderlichkeit zwischen diesen beiden heiligen Monstern verfolgen und gleichzeitig die Entwicklung ihrer jeweiligen Karrieren mitverfolgen.
Praktische Informationen
Preise und Reservierungen
> Reservierungen:
Am Empfang des Kulturzentrums Saint-Raphaël.
Dienstag bis Samstag von 8.30 bis 19.00 Uhr - Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr.
04 98 11 89 00 - billetterie@ville-saintraphael.fr
> Einheitspreis: 8€
Adressen der Aufführungsorte
> Salle Félix Martin: Boulevard Félix-Martin in 83700 Saint-Raphaël.
> Auditorium des Kulturzentrums: Place Gabriel Péri in 83700 Saint-Raphaël
Personen mit eingeschränkter Mobilität oder Personen mit Behinderungen (PMR/PSH)
Sie möchten an unseren Veranstaltungen und Aufführungen teilnehmen oder Informationen über den Empfang von Personen mit eingeschränkter Mobilität erhalten? Kontaktieren Sie den Empfang des Kulturzentrums unter 04 98 11 89 00. Bitte geben Sie bei Ihrer Reservierung am Kartenschalter an, ob Sie ein Behinderter sind, damit Sie von den angepassten Plätzen profitieren können.